AKTUELLSTE NACHRICHTEN

Warum ist WLAN langsam? – Ursachen und Lösungen

Es gibt kaum etwas frustrierenderes als ein langsames WLAN. Besonders wenn Sie große Dateien herunterladen, streamen oder Online-Spiele spielen möchten, kann eine langsame Internetverbindung die Benutzererfahrung erheblich beeinträchtigen. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die häufigsten Gründe für langsames WLAN ein und bieten einfache Lösungen, mit denen Sie die Geschwindigkeit Ihres Netzwerks verbessern können.

Häufige Ursachen für langsames WLAN

  1. Signalstörungen
    Das WLAN-Signal wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Ob Wände, Möbel oder elektronische Geräte – alles kann das Signal stören. Besonders in Mehrfamilienhäusern oder großen Büros ist es nicht ungewöhnlich, dass viele Netzwerke auf derselben Frequenz funken, was zu Interferenzen und einer langsameren Verbindung führt. Mikrowellen, schnurlose Telefone oder andere drahtlose Geräte können ebenfalls das WLAN-Signal stören.

  2. Zu viele Geräte im Netzwerk
    Wenn zu viele Geräte gleichzeitig mit Ihrem WLAN verbunden sind, kann dies die Bandbreite aufbrauchen und die Geschwindigkeit verlangsamen. Besonders wenn Geräte Daten strömen oder herunterladen (z. B. beim Streaming von HD-Videos oder Online-Gaming), kann dies das Netzwerk erheblich belasten und zu einer merklichen Verlangsamung führen.

  3. Veralteter Router
    Ein älterer Router, der nicht die neuesten Standards unterstützt, kann die Geschwindigkeit Ihres WLANs ebenfalls einschränken. Viele ältere Router verwenden den WLAN-Standard 802.11n oder 802.11g, die in modernen Netzwerken nicht mehr ausreichend sind. Neuere Router unterstützen Wi-Fi 5 oder Wi-Fi 6, die deutlich schnellere Geschwindigkeiten und eine bessere Leistung bieten.

  4. WLAN-Kanalüberlastung
    In städtischen Gebieten oder Mehrfamilienhäusern können viele Router auf denselben WLAN-Kanal zugreifen, was zu Interferenzen und einer verlangsamen Verbindung führen kann. Das WLAN-Netzwerk verwendet dann denselben Kanal wie andere Netzwerke in der Nähe, was die Geschwindigkeit beeinträchtigen kann.

  5. Falsche Platzierung des Routers
    Die Platzierung des Routers spielt eine große Rolle bei der Geschwindigkeit und Reichweite des WLAN-Signals. Wenn der Router in einer Ecke Ihres Hauses oder hinter mehreren Wänden versteckt ist, kann das Signal stark beeinträchtigt werden, was zu einer langsameren Verbindung führt. Eine ungünstige Platzierung des Routers kann auch dazu führen, dass nur ein kleiner Teil des Hauses ein gutes Signal erhält, während der Rest schlecht abgedeckt ist.

Lösungen zur Verbesserung der WLAN-Geschwindigkeit

  1. Router neu positionieren
    Ein einfacher, aber oft sehr effektiver Schritt zur Verbesserung der WLAN-Geschwindigkeit ist, den Router an einem zentralen Ort in Ihrem Haus oder Büro zu platzieren. Stellen Sie sicher, dass sich keine großen Hindernisse (z. B. Wände oder Möbel) zwischen dem Router und den Geräten befinden. Wenn möglich, platzieren Sie den Router in der Nähe des verwendeten Geräts, um die Signalstärke zu maximieren.

  2. Wechsel des WLAN-Kanals
    Wenn Ihre Nachbarn denselben WLAN-Kanal verwenden, kann es zu Interferenzen kommen, die das WLAN verlangsamen. In den Einstellungen Ihres Routers können Sie den Kanal wechseln, um einen weniger überfüllten Kanal zu finden. Viele moderne Router bieten auch eine automatische Kanalwahl, die den besten Kanal für Sie auswählt.

  3. Upgrade des Routers
    Ein veralteter Router kann eine der Hauptursachen für langsames WLAN sein. Wenn Sie einen alten Router verwenden, der den WLAN-Standard 802.11n oder älter unterstützt, sollten Sie auf ein neueres Modell upgraden, das Wi-Fi 5 oder Wi-Fi 6 unterstützt. Diese neuen Standards bieten schnellere Geschwindigkeiten, eine bessere Reichweite und eine bessere Handhabung von Geräten in dicht besiedelten Netzwerken.

  4. Bandsteering verwenden
    Moderne Router unterstützen sowohl das 2,4 GHz als auch das 5 GHz Band. Das 2,4 GHz Band hat eine größere Reichweite, aber geringere Geschwindigkeiten, während das 5 GHz Band schnellere Geschwindigkeiten bietet, aber eine kürzere Reichweite hat. Wenn Ihr Router dies unterstützt, sollten Sie versuchen, das 5 GHz Band für Geräte zu verwenden, die eine schnelle Verbindung benötigen, und das 2,4 GHz Band für Geräte, die nicht so hohe Geschwindigkeiten erfordern.

  5. Verwendung von WLAN-Repeatern oder Mesh-Systemen
    Wenn das WLAN in großen Häusern oder mehrstöckigen Wohnungen schwach ist, kann die Verwendung von WLAN-Repeatern oder Mesh-Systemen die Reichweite erheblich verbessern. Ein Mesh-System besteht aus mehreren Access Points, die zusammenarbeiten, um das WLAN-Signal im gesamten Haus oder Büro zu verbreiten und so die Geschwindigkeit und Reichweite zu erhöhen.

  6. Begrenzen Sie die Anzahl der verbundenen Geräte
    Wenn Ihr WLAN regelmäßig zu viele Geräte gleichzeitig verbindet, kann dies die Geschwindigkeit erheblich beeinträchtigen. Überlegen Sie, ob es möglich ist, bestimmte Geräte vom Netzwerk zu trennen, insbesondere diejenigen, die keine hohe Bandbreite benötigen. Ältere Geräte oder Geräte, die nur zum Surfen verwendet werden, können problemlos auf das 2,4 GHz Band verschoben werden, um Bandbreite für schnelleres Streaming oder Arbeiten freizugeben.

  7. Firmware des Routers aktualisieren
    Stellen Sie sicher, dass die Firmware Ihres Routers auf dem neuesten Stand ist. Router-Hersteller veröffentlichen regelmäßig Firmware-Updates, um die Leistung zu verbessern und Fehler zu beheben. Das regelmäßige Aktualisieren der Firmware kann dazu beitragen, die WLAN-Geschwindigkeit zu optimieren und Sicherheitslücken zu schließen.

Wann sollten Sie den Internetanbieter kontaktieren?

Wenn Sie alle oben genannten Lösungen ausprobiert haben und Ihr WLAN immer noch langsam ist, könnte es an Ihrem Internetanbieter oder an der Leitung liegen. In diesem Fall sollten Sie den Kundenservice Ihres Anbieters kontaktieren und prüfen, ob es Probleme mit der Leitung gibt oder ob eine höhere Geschwindigkeit verfügbar ist.

Fazit

Langsame WLAN-Verbindungen sind ein häufiges Problem, das durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden kann. Von Signalstörungen über die Überlastung des Netzwerks bis hin zu veralteten Routern gibt es viele Ursachen. Die gute Nachricht ist, dass es viele einfache Lösungen gibt, um Ihre WLAN-Geschwindigkeit zu verbessern. Durch die richtige Positionierung des Routers, den Wechsel des WLAN-Kanals und ein Router-Upgrade können Sie die Leistung erheblich steigern.

Haben Sie weiterhin langsames WLAN? Unsere Netzwerk Experten in München helfen Ihnen gerne, Ihr Netzwerk zu optimieren und die Geschwindigkeit zu verbessern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre WLAN-Probleme zu lösen!

Optimieren Sie Ihr Geschäft – Kostenlos beraten!

Aeroaccess GmbH

Adresse: Feringastraße 13, 85774 München (Unterföhring)
Tel.: 089-700 743 540
E-mail: info@aeroaccess.de
Web: www.aeroaccess.de

Bei Aeroaccess GmbH leben wir für neue Technologien. Als etabliertes IT-Systemhaus in München bieten wir seit über 17 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für Netzwerkmanagement, Cybersicherheit und Managed Services. Unser Team plant, konfiguriert und wartet Ihre IT-Infrastruktur, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.